SINGVÖGEL | Schuljahr 25/26 (Dienstag)

Start Workshop
12 August, 2025
Uhrzeit
16:45
Veranstaltungsort
Singvögel Probelokal
Hast du Lust, vor einem grossen Publikum aufzutreten, eigene Lieder zu schreiben und im Tonstudio aufzunehmen?
Möchtest du hinter die Kulissen einer professionellen Musikproduktion blicken?
Dann bist du hier genau richtig. Im ersten Halbjahr entwickelst du gemeinsam mit anderen musikbegeisterten Kindern die Choreografien für die Lieder des kommenden Singvögel-Albums. Unter fachkundiger Anleitung entsteht daraus eine Bühnen-Show, die an regionalen und nationalen Veranstaltungen aufgeführt wird. Der Auftakt der Konzertreihe findet Anfang Jahr im Titthof in Chur statt. Im zweiten Halbjahr sammelst du in der Gruppe Ideen für eigene Songs, schreibst erste Texte und formst sie zu Liedern. Diese werden anschliessend im professionellen Tonstudio aufgenommen. Die Proben finden einmal pro Woche statt und richten sich nach dem Schul- und Ferienplan der Stadtschule Chur.
Daten:
12.08.25 – 30.09.25
21.10.25 – 16.12.25
6.1.26 – 17.2.26
3.3.26 – 7.4.26
28.4.26 – 23.6.26
Proben:
Jeweils am Dienstag von 16.45 bis 18.15 Uhr im Singvögel-Probelokal an der Lukmaniergasse 8 in Chur.
Workshopleitung:
Sandro Dietrich & Daniela Candinas
Wichtige Informationen zum Workshop:
Kosten: CHF 750.– pro Kind | Bitte achtet auf unsere Rücktritts- und Stornierungsbedingungen
J+M-Kurs: Der Workshop ist als Jugend+Musik-Kurs (J+M) anerkannt
KulturLegi: 50% Rabatt mit gültiger KulturLegi
Zusätzliche Kosten: Singvögel-Shirts, Merchandising usw. werden separat verrechnet
Zusatztermine: Termine für Konzerte, Promo-Events und Studioaufnahmen werden frühzeitig kommuniziert
Event FAQs
Eine schriftliche Abmeldung ist erforderlich. Es gelten folgende Gebühren:
Bis 90 Tage vor Kursbeginn: volle Rückerstattung abzgl. Unkostenbeitrag von CHF 30.-
Bis 60 Tage vor Kursbeginn: 25 % des Betrags wird verrechnet + Unkostenbeitrag von CHF 30.-
Bis 30 Tage vor Kursbeginn: 50 % des Betrags wird verrechnet + Unkostenbeitrag von CHF 30.-
Bis 14 Tage vor Kursbeginn: 100 % des Betrags wird verrechnet (keine Rückerstattung)
In Ausnahmefällen (z. B. Krankheit, Unfall, Umzug) kann eine individuelle Lösung gefunden werden.